Luftstandheizungen

Luftstandheizungen eignen sich besonders für längere Standzeiten bei kalter Außentemperatur. Durch das Prinzip mit nur einem Gebläsemotor sowohl für Luftzirkulation als auch Verbrennungsluft sind diese Geräte besonders Strom sparend. Bspw. ein 2kW Heizgerät hat eine Leistung von 10-35W .

Zum Vergleich: Eine einzige herkömmliche Glühbirne im KFZ Innenraum zieht je nach Typ 5-10W .

Über einen WW-Speicher mit Wärmetauscher ist sogar die Erwärmung von Wasser zum abwaschen, duschen oder Hände waschen möglich.