Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

CALOR Standheizungen

Allgemeines

Wir stellen immer die neueste Version der Bedienungs- und Montageanleitung online. 

  • Hier findest du die Anleitung zur Calor CA2 und CA4 Standheizung: Anleitung
  • Hier findest du die Anleitung zum Smart Control Bedienteil: Anleitung

Ja, wir bieten Ersatzteile für unsere CALOR CA2/CA4 Standheizungen an. In unserem Sortiment findest du alle relevanten Komponenten wie Glühkerzen von Kyocera, Edelstahlbrenner, Flüster-Dosierpumpen, Dichtungen, Steuergeräte, Filter und vieles mehr – alles vom offiziellen Anbieter aus einer Hand, damit deine Diesel-Standheizung zuverlässig funktioniert und lange hält.

Hier findest du alle Calor Ersatzteile

Falls ein spezielles Ersatzteil nicht lieferbar sein sollte, bitten wir dich uns per Mail zu kontaktieren. 

Der smart Controller deiner Calor Standheizung lässt sich schnell und einfach über die smart Life App mit deinem Smartphone verbinden. Damit lässt sich deine Calor Standheizung bequem und einfach über das Smartphone steuern.

Um die Standheizung mit deinem Smartphone verbinden zu können, benötigst du die Smart Life App.

Smart Life App für Android

Smart Life App für iOS

Wir haben zur Verbindung des Controllers mit dem Smartphone ein Video bei YouTube hochgeladen.

In diesem Video zeigen wir dir, wie der Smart Control der Calor-Standheizung zurückgesetzt wird. Dies ist u. a. hilfreich, wenn du in den erweiterten Einstellungen Änderungen vorgenommen hast, die nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden sollen.

In diesem Video zeigen wir dir, wie du beim Smart Control Bedienteil die Abschaltspannung für die CALOR Standheizung anpasst.

Diese Anpassung hilft unter anderem dabei, die Lebensdauer der Fahrzeugbatterie zu schonen, da so Tiefentladungen vermieden werden. Die Calor Standheizung schaltet sich automatisch ab, sobald die eingestellte Grenze unterschritten wird. 

In diesem Video zeigen wir dir, wie du beim Smart Control der Calor-Standheizung die Temperaturgrenze einstellt. Je nach gewähltem Modus aktivierst du damit eine Frostschutzfunktion, die die Heizung automatisch einschaltet, sobald die festgelegte Temperatur erreicht ist.

So lässt sich z.B. die perfekte Einstellung für einen Thermostatmodus treffen.

Fehlercodes

  • Ursache: Unterspannung

  • Maßnahme: Spannung an Batterie und Zuleitung prüfen

  • Ursache: Offset-Wert verstellt

  • Maßnahme: Einstellungen am Bedienteil zurücksetzen

Hilfe- /Supportbereich

Support

Wenn du ein Problem mit deiner Calor Standheizung hast, empfehlen wir dir folgende Vorgehensweise:

Das Display zeigt eine Fehlermeldung

In diesem Fall empfehlen wir dir folgende Schritte:

  1. Lade dir die aktuelle Bedienungsanleitung herunter (der Link ist etwas weiter oben im FAQ Bereich zu finden). In der Anleitung findest du eine Übersicht der Fehlercodes. 
  2. Lies dir genau durch für was der ausgegebene Fehlercode steht. In der Anleitung findest du meistens auch direkt einen Lösungsvorschlag. Prüfe den Lösungsvorschlag sorgfältig. In den meisten Fällen lässt sich so der Fehler schnell und einfach beheben. 

Wenn die Fehlermeldung weiterhin besteht, bitten wir dich uns eine E-Mail zu schreiben. Bitte fasse in der E-Mail folgende Angaben zusammen:

  • Rechnungsnummer
  • Fehlerbeschreibung (möglichst genau, gerne mit Videos und Fotos) Wie lange schon? Welcher Fehlercode? usw.
  • Welche Maßnahmen wurden schon durchgeführt? (gemäß Anleitung)
  • weitere Informationen (falls nötig)

Schicke uns diese Angaben bitte an folgende E-Mail: support@standheizung.shop

Ich habe ein anderes Problem mit meiner Standheizung

Folgende Schritte können helfen:

  • Prüfe sämtliche Steckverbindungen, Sicherungen und Kraftstoffleitungen auf korrekten Anschluss und Funktion
  • Trenne die Standheizung von deiner Batterie und verbinde Sie erneut
  • Setze den Calor Smart Controller zurück (die Videoanleitung findest du etwas weiter oben im FAQ Bereich)

Falls diese Schritte nicht helfen, bitten wir dich uns eine E-Mail zu schicken. 

Sende die E-Mail an: support@standheizung.shop

Wir benötigen folgende Angaben:

  • Rechnungsnummer
  • Fehlerbeschreibung (möglichst genau, gerne mit Videos und Fotos)
  • Schildere uns welche Maßnahmen schon durchgeführt wurden

Du erreichst uns per Telefon oder E-Mail:

Telefon: 035876 814974

E-Mail: support@standheizung.shop 

In der Regel antworten wir binnen weniger Stunden auf dein Anliegen. Bitte prüfen auch den Spam Ordner.

Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Stunden. Bitte prüft auch euren Spam-Ordner, falls keine Nachricht im Posteingang erscheint.

Sollte die Antwort länger dauern, arbeiten wir bereits im Hintergrund an einer Lösung des Problems. Falls nach ca. 5 Tagen keine Rückmeldung erfolgt ist, meldet euch bitte erneut.

Uns können auch Fehler passieren, daher kann es vorkommen, dass eine E-Mail versehentlich übersehen wird.